Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

MeLe MSP Bau GmbH
Bahnhofstr. 12a
97840 Hafenlohr
Telefon: +49 1511 1187739
E-Mail: info@mele-msp-bau.de

Vertreten durch:
Kevin Messelberger (geschäftsführender Gesellschafter)

Umsatzsteuer-ID: DE333691561
Handelsregister: HRB 15253 – Amtsgericht Würzburg


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeiten.


3. Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Webhoster) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies kann folgende Daten umfassen: IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe, Kontaktanfragen, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, effizientem Betrieb der Website)


4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website mele-msp-bau.de werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server unserer Website gesendet und temporär in Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des Endgeräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen, und dienen der Stabilität, Sicherheit und Optimierung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


b) Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


c) Kontakt per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse), um Ihre Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO


5. Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website

  • Funktionale Cookies: Erhöhen die Nutzerfreundlichkeit

  • Analyse-/Tracking-Cookies: Dienen der Reichweitenmessung (werden nur mit Einwilligung gesetzt)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über ein eingebundenes Cookie-Consent-Tool verwalten.

Rechtsgrundlage:

  • Für technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Für alle anderen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO


6. Google Fonts (lokal eingebunden)

Unsere Website verwendet Google Fonts, um Schriftarten einheitlich darzustellen. Die Schriften sind lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut wird. Es werden keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung)


7. Webanalyse und Tracking

Zurzeit verwenden wir keine externen Tracking-Tools wie Google Analytics, Matomo oder Facebook Pixel. Sollte sich dies ändern, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend angepasst.


8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • die Weitergabe gesetzlich zulässig und zur Vertragsabwicklung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)


9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständige Aufsichtsbehörde in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27, 91522 Ansbach
www.lda.bayern.de


10. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.


11. Job-Widget

„Wir verwenden auf unserer Seite das Job-Widget von meinestelle.de des Unternehmens Sellwerk GmbH & Co. KG, Niederlassung München, Fürstenrieder Str. 265, 81377 München, Deutschland, E-Mail: datenschutz@jkv-media.de, Website: https://www.meinestelle.de/. Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich an Server in der europäischen Union.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten stellt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO unser berechtigtes Interesse dar. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks. Unsere Website verwendet das Job-Widget von meinestelle.de, um Arbeitssuchenden die Möglichkeit zu geben, aktuelle Stellenangebote zu durchsuchen und sich online zu bewerben. Der Dienst funktioniert, indem Unternehmen ihre offenen Stellenanzeigen auf meinestelle.de veröffentlichen und Arbeitssuchende diese über unsere Website finden können. Dabei sammelt der Dienst Informationen zu den Stellenangeboten, den Unternehmen und den Bewerbungen der Nutzer. Diese Daten dienen dazu, passende Jobangebote für die Nutzer zu empfehlen und den Bewerbungsprozess zu vereinfachen. Im Hinblick auf die Verarbeitung steht Ihnen das in Art. 21 aufgeführte Widerspruchsrecht zu. Nähere Informationen finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.meinestelle.de/datenschutz.“


12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Juni 2025.

Durch Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter: